Homepage

der

Familie Sinner

 

was ist Neu...

 

Die Geburtstage 2016

 

Aktuelles direkt auf Seite 1

 

Im Vip Bereich Neue Beiträge

 

Im Rallye2000 Bereich jede Menge Neues.....

 

Die Modellbahn + DC Car

 

facebook und YouTube Berichte

 

 

 

 


WetterOnline
Das Wetter für
Oberhausen

Konzert von Helene Fischer in Berlin 2015

Hier werde ich in lockerer Reihenfolge von diversen Konzerte berichten.

Also Bildmaterial das man so nicht immer findet.

Dies hat ein User bei YouTube eingestellt.

Ich finde das so gelungen das ich es hier Vorstellen möchte.

Ich hoffe ihr findet dieses Video auch so Gut.

Der Stand am 14.09.2015 sind 71232 Klicks.

Leider kommen keine Klicks bei YouTube dazu, nach dem Klick auf das Video werden ihr sehen warum.

 

Das Video von Helene Stadiontour 2015 im Olympia Stadion von 2015 ist leider hier über den Link nicht mehr sichtbar.

 

Habe das Video jetzt in der VIP Loung für Freunde abgelegt, dort könnt ihr es weiter ansehen.

Am Ende seht ihr noch eine Bilder - Show aus dieser Show.

Alle anderen können sich hier das Video ansehen. Passwort wird gebraucht.

 

Hier noch die BlueRay

Der Mehrkanal-Soundtrack dieser Bluray-Disc klingt einfach genial. Die Songs hören sich vom Anfang bis zum Ende allesamt sehr klar und transparent an. Es herrscht eine ausgezeichnete Balance zwischen hohen, mittleren und tiefen Tönen, man kann die einzelnen Instrumente gut heraushören. Auch Helenes Stimme wurde sehr gefühlvoll in die Musik gemischt, sodass sie immer gut zu hören ist, ohne die Musik in den Hintergrund zu drängen. Man hört wunderbar auch die unterschiedlichen Arrangements der Songs heraus: Mal etwas trockener im Schlagersound, dann wieder extrem breit und druckvoll. Ein anderes Mal dann ganz fein und ruhig im Acoustic-Stil. Bei jedem Song stehen andere Instrumente im Vordergrund. So kommt eine wohltuende Abwechslung in das Konzert und es kommt zu schönen Übergängen zwischen den Musikstilen.

Dabei übersteuern keine Höhen und es dröhnt kein Bass - egal wie laut man die Musik hört. In den Stadien konnte ich diese unterschiedlichen Nuancen in der Instrumentierung der einzelnen Songs aufgrund der schwierigen Akustiksituation weit weniger genau aufnehmen als heute im Heimkino. So gesehen ist dieser Bluray-Soundtrack sogar besser als das, was wir live serviert bekommen haben. Es sind einfach mehr Klangdetails zu hören als live. Auch der Surround-Mix ist ausgesprochen gelungen. Die Musik und Helenes Gesang kommen im Wesentlichen von vorne. Allerdings hört man in unterschiedlicher Intensität Soundelemente auch von hinteren. Das rückt die Musik stärker in den Raum und zieht einen als Zuhörer noch stärker ins Geschehen hinein. Am Anfang von 'Feuerwerk' ist dieser Effekt besonders gut wahrzunehmen. Dagegen kann man während der Songs kaum Publikum hören - ausgenommen Helene ruft zum Mitsingen auf wie etwa bei 'Hundert Prozent'. Kaum ist allerdings ein Song zu Ende, kommt die Publikums-Druckwelle samt gellenden Pfiffen von hinten - ganz wie im Stadion, wenn man sich mitten im Publikum befindet.

Ich habe keine Idee, wie man diesen Soundtrack noch besser abmischen könnte. Bravo! Wer also eine entsprechend hochwertige und leistungsstarke Musikanlage hat und diese auch in Konzert-Lautstärke betreiben kann, der kann sich mit dieser Bluray-Disc das Konzert-Liveerlebnis immer wieder nach Hause holen...

Bildqualität nicht ganz fehlerfrei

Leider ist die Bildqualität dieser Bluray nicht ganz fehlerfrei. Es wurden durchwegs Kameras mit extrem guter Auflösung verwendet. Das ermöglicht eine sehr, sehr plastische Abbildung auch feiner Details. So kann man etwa bei den zahlreichen Kamerafahrten hoch über dem Publikum jede einzelne Person sowie die Struktur der Böden oder Stufen im Stadion oft sehr genau erkennen. Das erzeugt ein tolles Gefühl von Nähe.

Allerdings haben nicht alle Kameraleute ihren Job perfekt gemacht. Denn speziell nach Einbruch der Dunkelheit gibt es immer wieder Szenen, in denen Helene so hell abgebildet wird, dass ihr Gesicht, ihre Haare oder ihr helle Kleidung als weiße Fläche überstrahlen und keine Details mehr erkennbar sind. Dies kommt vermutlich daher, dass Helene fast immer deutlich heller angestrahlt wird als das Team um sie herum. So mancher Kameramann dürfte die Belichtung seines Aufnahmegerätes in solch kritischen Lichtsituationen irrtümlich auf Helenes Umgebung eingestellt haben anstatt auf Helene selber. Solche Belichtungsfehler treten am stärksten bei den Songs im glitzernden Silberkleid sowie bei den Zugaben auf, die Helene im weißen T-Shirt präsentiert - ganz extrem in der Schlusspose von 'Atemlos'. Außerdem gibt es ein paar Passagen, in denen das Bild etwas unscharf wirkt. Vor allem ist mir dies bei 'Fever/Fieber' oder auf dem roten Sofa aufgefallen. Bei 'Te quiero' gleitet im zweiten Teil des Songs die an sich sehr kräftige Farbe Gelb der Kleider in ein blasses, ausgewaschenes Hellgelb ab. Ich weiß nicht woher dieser Effekt kommt. Das habe ich live anders in Erinnerung.

All das sind keine gravierenden Schwächen des Bildes. Über weite Teile ist die Bildqualität sehr zufriedenstellend und macht auch auf großer Leinwand Freude. Es ist nur schade, wenn bei einem derart gigantischen technischen Aufwand in Zusammenhang mit dieser Videoaufzeichnung am Ende die Menschen hinter den Kameras nicht zu hundert Prozent sauber arbeiten. Mit etwas mehr Mühe beim Filmen wäre also noch ein Tick mehr an Bildqualität möglich gewesen...

Bildershow aus dem Konzert

 

bearbeitet 03.03.2016