Hier gleich zu Anfang.
Im Jahre 2021 habe ich meine Modellbahn Anlage so wie Sie hier gezeigt wurde komplett abgerissen.
Werde versuchen eine Neue Anlage die etwas anders wird wie die Alte Anlage. Jetzt in 2021 Neu zu bauen.
Da die Baumärkte jetzt im Februar noch zu haben. werde ich sehen wenn es so richtig los geht.
Ich habe sehr viel weg geschmissen. Da ich schon einige Teile bei Ebay verkauft habe, und viel Ärger mit einigen Käufer hatte. Werde ich mir das nicht mehr antuen, und halt sehr viel entsorgen.
Im Jahre 2022 habe ich meine Modellbahn Seiten überarbeitet.
Jetzt sind bis auf 4 Seiten alle wieder ohne Passwort.
Die anderen Seiten werden noch überarbeitet, da vieles Doppel und Dreifach vorhanden war.
Werde das so nach und nach in Angriff nehmen.
Jetzt ist auch ein VIP Bereich bei meinem Eisenbahn Hobby dieser Homepage dazu gekommen.
Da ich viel Bild Material und Video habe, und das bestimmt die Urheber auf den Plan rufen wird. Geht es leider nicht anders.
Meine PDF Dateien von diversen Modellbau Zeitungen.
Video von allen möglichen Quellen, kommen nur in den VIP Bereich.
Alles andere halt auf den freien Seiten.
Habe im November 2005 mit dem Aufbau der Anlage begonnen.
Die Anlage hat zwei Stadtteile, die ersten 12 Bilder weiter unten.
Zeigen den ersten Stadtteil.
Vom Aufbau der Anlage, und einige Bilder bis zur fertigen Stadt.
Die Anlage geht an der Wand entlang. So das ich ca. 6-7 Meter gerade Strecke habe. Die zweite Stadt liegt in der anderen Ecke des Zimmers, so das ich mit Zügen wieder zurück fahren kann.
Straßenverkehr ist auf der Anlage mit dem Faller Car System, die mit diversen Bauteile verändert wurden. Dazu aber nach und nach mehr.
Werde in loser Reihenfolge in den Unterseiten meiner Modellbahn Gruppe darüber erzählen.
In Wort und Bild und Video hier auf den Seiten.
Jetzt im Jahre 2017 sind beide Stadtteile fertig.
Auch ist das Faller Car System auf der Anlage im Betrieb.
Habe mich aber für die DC Car Fahrzeuge entschieden.
Der Große Vorteil ist, das die Fahrzeuge nicht mehr auf einander fahren.
Dieses war eines der größten Probleme, denn so viele Augen kann man nicht haben, um alle Fahrzeuge zu beobachten.
Auch sind die Fahrzeuge mit Licht - Blinker - Stopplicht ausgerüstet.
Sowie Feuerwehr Fahrzeuge und Krankenwagen mit noch mehr Lichter und ganz Neu mit Sound.
Jetzt im Jahre 2017 bin ich mit der Computer Steuerung angefangen.
Da ich das von Anfang an nicht auf meinem Plan hatte, wurde es jetzt um so schwieriger.
Da die Anlage in Blöcke geteilt werden musste, hatte ich nun das Problem wo verstecke ich die Kabel.
Habe fast an allen Stellen eine Lösung gefunden.
Habe die Rückmelder von Uhlenbrock genommen, und mich für die Software von Freiwald den Train Controller Gold entschieden.
Wenn jetzt jemand glaubt alles Easy, der Irrt gewaltig.
Eine Baustelle abgearbeitet, taucht die Nächste Baustelle auf.
In der heutigen Zeit mit Internet kein Problem. Habe ich gedacht.
Stimmt so leider nicht.
Es gibt zwar genug hilfen in Form von Video oder Foren Beiträge. Nur erzählen die Leute dieser Beiträge zuviel drum herum.
Bis manche auf den Punkt kommen, wenn überhaupt dauert es manchmal schon eine Weile.
Auch bei den Video werden Bauteile erklärt, das man manchmal deckt, sind die nun dumm oder bin ich zu Blöde.
Auch werden Sachen erklärt, wie das auspacken von Zubehör aus dem Karton......Lass ich mal so stehen.
Habe aber eine schöne Reihe gefunden die das mit den Block Strecken und dem Computer sehr gut erklärt.
Das Video von der Ersten Folge findet hier hier unter dem Text.
Den Rest der Serie bei YouTube.
Die folgenden Bilder zeigen den Anfang.
Mehr seht ihr hier und auf folgenden Seiten, die noch eingestellt werden.
Eine aktuelle Bearbeitung dieser Sparte erfolgt in der Regel nur zwischen Oktober und April. Was aber nicht heißen soll, das dazwischen nichts eingestellt wird. Keine Regel ohne Ausnahme.
Die folgenden Bilder zeigen den ersten Abschnitt wie er jetzt aussieht.
Nun noch ein paar Bilder von dem Rest der Anlage. Weitere Bilder kommen dann noch dazu.
bearbeitet 09.02.2021