Homepage

der

Familie Sinner

 

was ist Neu...

 

Die Geburtstage 2016

 

Aktuelles direkt auf Seite 1

 

Im Vip Bereich Neue Beiträge

 

Im Rallye2000 Bereich jede Menge Neues.....

 

Die Modellbahn + DC Car

 

facebook und YouTube Berichte

 

 

 

 


WetterOnline
Das Wetter für
Oberhausen

Musik Tipp Oldie

Mike Oldfield

Michael Gordon Oldfield (* 15. Mai 1953 in Reading, Vereinigtes Königreich) ist Multi-Instrumentalist und Komponist und vermischt Elemente aus Rock, ethnischer und klassischer Musik.

 

Mehr findet ihr hier.

 

 

 

 

Ein Tipp von mir.  Mike Oldfield Moonlight Shadow ft. Maggie Reilly

Noch ein zweiter Tipp von Mike Oldfield, und zwar der Remix von Mike Oldfield Sana Rosana (Extended UltraTraxx Fantasyn)

Der Link zum Titel findet ihr unter dem Bild.

Einfach die Datei laden, und anschließend anhören.
Datei wird erst herunter geladen.
Es ist die Reloaded Version 2011
07 - Mike Oldfield - Sana Rosana (Extend[...]
MP3-Audiodatei [10.7 MB]

Middle of the Road

Es begann im Jahre 1970....

Im April 1971 hatte die Band ihren ersten Welt-Hit mit Chirpy Chirpy Cheep Cheep, der heute zu den bekanntesten Pop-Klassikern der 1970er Jahre zählt. Bevor Autor Lally Stott den Song Middle of the Road überließ und zu deren Version auch Backgroundvocals beisteuerte, hatte er bereits seine eigene Aufnahme in Italien und Australien veröffentlicht, wo sie im Juni 1971 die Spitzenposition der Singlecharts erreichte[1]..
.
Es folgten bis 1973 neun weitere Hitparaden-Platzierungen mit Tweedle Dee Tweedle Dum, Soley Soley (1971), Sacramento, Samson and Delilah, Bottoms Up (1972), Yellow Boomerang (1973) und anderen. Im Jahr 1974 schloss sich der Gitarrist Neil Henderson (* 11. Februar 1953), ebenfalls aus Glasgow, der Gruppe an. Er schrieb zwar noch einige mehr oder weniger erfolgreiche Titel für die Band, die Verkaufszahlen früherer Jahre wurden jedoch nicht mehr erreicht..
.
Ein Teil der Gruppe tritt auch heute noch als „Middle of the Road feat. Sally Carr“ bei Musikveranstaltungen live auf. Die Brüder McCredie (ergänzt durch den jungen Stuart McCredie) formierten 1993 zusammen mit Leadsängerin Lorraine Feldberg und Gitarrist Jim Keilt eine zweite Band. Ihr Album „Middle of the Road - Happy to Be Back“ (1994) erreichte zwar keine nennenswerten Verkaufszahlen, forcierte jedoch den alten Streit um den Namen der Band..
Sally Carr leugnete öffentlich, die McCredies zu kennen, sie behauptete in einem TV-Interview, „fremde Musiker" hätten den Band-Namen „gestohlen“. (Nach Presseberichten der 70er Jahre war sie jedoch 1970 als letztes Mitglied in die bereits bestehende Band eingestiegen, ursprünglich nur als Aushilfe für ihre erkrankte Vorgängerin...)

Wenn ihr von der Gruppe noch mehr wissen wollt, schaut doch mal hier vorbei.

Da ihr im Netz sehr viel von der Gruppe findet, soll mein Video nur eine kleine Erinnerung für eine tolle Zeit sein.

In den 70iger gab es sehr viel tolle Musik, war halt unsere Zeit.

Geht man heute mal auf eine Party, was wird nach einer Stunde gespielt.

Musik aus den 70iger und 80iger Jahre.

Diese Musik kann auch heute noch Party`s in Schwung bringen.

Denn wer möchte schon auf das heutige Musik Angebot zurück greifen.

Nicht das die Lieder nichts sind, aber mit den alten Platten kommt einfach mehr Stimmung in die Bude. 

 

 

bearbeitet 07.03.2017