Hier nun meine 3D Tipps:
Bis zum heutigen Tage war Avatar der Beste 3D Film den ich gesehen habe. Nicht wegen der Handlung oder Schauspieler. Nein alleine wir der Film auf einem 3D Fernseher angezeigt wird.
Der Film verlor nicht an Farbe oder Helligkeit, er blieb fast so Kontrast - Reich wie ein Normaler Blu-Ray Film. Nun aber ist ein zweiter Film auf dem Markt erschienen.
Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - Extended Edition
[3D Blu-ray]
Dieser Film ist nun auch wieder ein solcher 3 D leckerbissen.
Auch hier Farbe Kontrast etc. Top.
„Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere“ bringt die abenteuerliche Geschichte von Bilbo Beutlin, Thorin Eichenschild und der Gemeinschaft der Zwerge zu einem epischen Abschluss. Die Zwerge von Erebor haben den riesigen Reichtum ihres Heimatlandes zurückgefordert, müssen aber nun die Konsequenzen dafür tragen, dass sie den furchterregenden Drachen Smaug auf die schutzlosen Bewohner von Esgaroth losgelassen haben. Als er der „Drachenkrankheit“ anheimfällt, setzt der König unter dem Berg, Thorin Eichenschild, Freundschaft und Ehre aufs Spiel und macht sich auf die Suche nach dem legendären Arkenstein. Unfähig Thorin zur Vernunft zu bringen, sieht sich Bilbo zu einer verzweifelten und gefährlichen Entscheidung getrieben, nicht ahnend, dass noch größere Gefahren vor ihnen liegen. Sauron, der Dunkle Herrscher, hat Legionen von Orks in einen Überraschungsangriff zum Einsamen Berg geschickt. Bilbo kämpft um sein Leben und das seiner Freunde, während fünf große Heere in den Krieg ziehen.
Die Handlung spielt im Jahr 2154. Die Erde ist durch endlosen Raubbau ökologisch am Ende. Die Ausbeutung hat sich auf fremde Welten verlagert. Auf dem sechs Millionen Lichtjahre entfernten Mond Pandora hat man massive Vorkommen eines besonders wertvollen Rohstoffes entdeckt. Doch Pandora ist bewohnt. Die in ihrer spirituellen Verbundenheit an uns vertraute Ureinwohner erinnernden Na´vi leben dort im Einklang mit der unberührten Natur. Ein gross angelegtes Projekt unter der wissenschaftlichen Führung von Dr. Grace Augustine (Sigourney Weaver) soll nun den Kontakt zu den Na´vis intensivieren um schliesslich eine Umsiedlung vorzubereiten. Zu diesem Zweck benutzt man gentechnisch hergestellte Avatare die mittels telepathischer Technologie kontrolliert werden und in der für Menschen giftigen Atmosphäre Pandoras überleben können. Unter die missionarisch agierenden Wissenschaftler wird auch der Avatar des querschnittsgelähmten Ex-Marines Jake Sully (Sam Worthington) eingeschleust um die Na´vi zu infiltrieren. Doch mag auch Jakes Körper gebrochen sein, sein Herz ist es nicht. Je mehr er über das Urvolk erfährt desto mehr beginnt er ihre Kultur und ihr spirituelles Wesen zu verstehen – und zu lieben.
Trailer des Film Avatar.
Wolltet ihr schon immer mal auf der Titanic sein? Nun, jetzt ist es quasi möglich, denn auch in Punkto 3D - 16:9 (1.78:1 Full Frame) Vollbild - konnte mich Camerons-Titanic durchweg begeistern,
bedenkt man das es sich hier um eine Nach-Konvertierung handelt. Zu etwa 85-90% bietet der Film, welcher in der dritten Dimension in zwei Disks vorliegt, einen wirklich sehr überzeugenden, häufig
weit reichenden Tiefeneffekt, dazu ein paar gelegentliche Pop-Outs und zudem ein sehr sauberes, scharfes 3D-Bild. Ghosting ist mir - bis auf ein/zwei Stellen - im übrigen keines aufgefallen und auch
sonst ist das Optische sehr harmonisch, ruhig und stimmig. Der Mann versteht sein Handwerk definitiv und TITANIC ist in jedem Fall aktuellen Produktionen absolut ebenbürtig. Ich persönlich dachte
jedenfalls kein einziges mal daran, das dieser Film hier ein Streifen aus den 90ern ist.
Die 3D-Fassung ist im übrigen - entsprechendes Equitment voraus gesetzt - auch in 2D abspielbar. Somit ist die 2D-Version dann auch im Vollbild ;-)
Hier mal der 3D Trailer des Films.
Hier ein weiterer 3D Film der wenn er in 2013 als BluRay 3D kommt auch Super sein wird. Im Kino einfach Spitze.
Die Handlung setzt direkt nach dem zweiten Film an: Die Senhsucht von Löwe Alex nach dem geliebten New Yorker Central Park Zoo verstärkt sich immer mehr und auch Zebra Marty, Griaffe Melman und
Nilpferddame Gloria würden die Wildnis Afrikas gerne gegen die Gehege im Big Apple als Lebensraum eintauschen. Also beschließen die Vier samt den drei Lemuren King Julien, Maurice und Mort nach Monte
Carlo zu schwimmen um dort die im Casino niedergelassenen Pinguine Skipper, Kowalski, Private und Rico und die verkleidungsfreudigen Schimpansen Mason und Phil um eine Transportmöglichkeit in die
Heimat zu bitten.
Diese willigen ein, die Tiergruppe muss jedoch erst einmal eine rasante Verfolgungsjagd mit Monaco Animal Control Officer Captain Chantel DuBois überleben.
Gerade so gelingt ihnen die Flucht mit dem altgedienten Flugzeug aus Madagascar, die Freude währt jedoch nicht lange. Nach nur kurzer Zeit stürzt das Flugzeug über Frankreich ab und landet inmitten
eines Schienennetzes. Bevor die Polizei und DuBois die Tiere einfangen können schlüpfen diese in einem Wanderzirkus namens Zaragoza unter.
Von dem schusseligen Seelöwe Stefano erfahren sie, dass der Zirkus eine Tour nach Amerika plant und so geben sich Alex, Marty, Melman und Gloria als Zirkustiere in Not aus, um von der Gruppe rund um
den Sibirischen Tiger Vitaly und die Jaguardame Gia aufgenommen zu werden sowie nach New York zu gelangen.
Doch dies gestaltet sich schwieriger als gedacht. Um in die USA zu gelangen müssen sie erst einen amerikanischen Promoter mit ihrer Show überzeugen. Der mittlerweile von den Schimpansen aufgekaufte
Zirkus aber scheint aufgrund einer miserablen Vorstellung in Rom seine besten Tage hinter sich zu haben.
Das gesamte tierische Zirkusteam muss an einem Strang ziehen und den Spaß an der Arbeit wieder aufflammen lassen, um nach Proben in der Schweiz in England's Hauptstadt London alles bisher Gesehene in
einer wahnsinnigen Show in den Schatten zu stellen.
Das dreidimensionale Erlebnis bei euch zuhause...
Der stets gut gelaunte Papagei Blu aus der Kleinstadt Moose Lake in Minnesota führt ein bequemes Leben mit seiner Besitzerin und besten Freundin Linda, und es fehlt ihm an nichts. Blu und Linda denken, er sei der letzte seiner Art. Als sie jedoch herausfinden, dass es noch einen weiblichen Ara in Rio de Janeiro in Brasilien gibt, machen sie sich auf die weite Reise in das exotische Land, um Jewel, Blus weibliches Pendant, zu finden.
Liebe auf den ersten Blick ist es allerdings nicht, als der im Käfig aufgewachsene Blu und die freiheitsliebende Jewel aufeinandertreffen. Jewel ist aus ganz anderen Federn geschnitzt als er: Stark, unabhängig, wild und lebensfroh, verzweifelt sie zunächst an dem verhätschelten Vorstadtgockel, der noch nicht mal fliegen kann! Doch zwischen Zuckerhut und Copacabana, wildem Dschungel und inmitten des pulsierenden, farbenprächtigen Karnevals erlebt das Traumpaar, gemeinsam mit vielen Freunden, ein Abenteuer, das alle Barrieren überwindet. Sie erfahren viel über Freundschaft, Liebe und Mut und entdecken die brasilianische Leichtigkeit des Seins und den wahren Spaß am Leben.
Hier noch ein etwas älterer Film von 1999 der jetzt in die Kinos als 3D kommt....
Da ich ihn noch nicht gesehen habe, ist dieser Tipp nur als eine Empfehlung für 3D gedacht... wenn er im Handel ist werde ich euch von den Film was die 3 D Effekte an geht berichten.
Der Hohe Rat der Jedi schickt den Jedi-Ritter Qui-Gon Jinn (Liam Neeson) und seinen Padawan Obi-Wan Kenobi (Ewan McGregor) zwecks Friedensverhandlungen nach Naboo, denn der eigentlich friedliche, von der schönen Königin Amidala (Natalie Portman) regierte Planet, wird von der geldgierigen Handelsförderation besetzt. Doch noch bevor die Jedis auf Naboo ankommen, werden sie von Kampfdroiden der Handelsföderation angegriffen. Qui-Gon und Obi-Wan kämpfen sich durch und schaffen es in die Hauptstadt von Naboo, befreien dort die Königin und fliehen gemeinsam mit ihr. Die Flucht führt sie nach Tatooine, einem Wüstenplanet. Dort treffen sie auf den Sklavenjungen Anakin Skywalker (Jake Lloyd), in dem Qui-Gon eine ungewöhnlich starke Begabung für die Macht erkennt. Obi-Wan ist skeptisch, doch sein Meister will sich dem Jungen trotzdem annehmen…
The Ultimate Wave Tahiti 3D
Kelly Slater, neunfacher Weltmeister und Superstar der Surf-Szene, auf der Suche nach der perfekten Welle. „The Ultimate Wave Tahiti 3D“ bringt das Surf-Universum in atemberaubenden 3D-Bildern so nah wie nie.
Zusammen mit der tahitianischen Surf-Legende Raimana Van Bastolaer begibt sich Kelly Slater auf die Jagd nach dem Mythos der perfekten Welle – unter anderem am berühmten Surfspot Teahupoo auf Tahiti, der für seine Riesen-Wellen, die über dem seichten Riff brechen, geliebt und gefürchtet ist. Die Aufnahmen bieten dramatisch-schöne Momente, eingefangen in der paradiesischen Schönheit Tahitis und Französisch Polynesiens. Hautnah gefilmt in 3D trifft den Zuschauer die besondere Energie des Surf-Sports, seine ganz eigene Magie und Philosophie mit voller Wucht. Die zwei Surf-Legenden veranschaulichen den Zauber, der dem Naturphänomen der Wellen, des Windes und der polynesischen Inselwelt innewohnt, in 3D auf der Kinoleinwand wie noch nie zuvor. Hart erkämpfte Bilder (die hochempfindlichen 3D-Kameras wurden direkt auf die Boards montiert, um noch näher ans Geschehen heranzurücken) machen den Surf-Kosmos für den Zuschauer begreifbar – von den traditionellen polynesischen Wurzeln bis zu dessen modernsten Entwicklungen als Spitzensport.
Die Suche nach der Welle der Wellen birgt nicht wenige Gefahren: Die Surfer sind der Unberechenbarkeit und Heimtücke des stürmischen Ozeans, der andererseits Heimat einer faszinierenden Pflanzen- und Tierwelt ist, ausgesetzt. Die traumhafte Natur, die sich die Surfer mit Walen und Delfinen teilen, birgt stets auch tödliche Risiken. "The Ultimate Wave Tahiti 3D" ist auch ein Film über das Phänomen der Wellen an sich. Wie entstehen sie und welche Auswirkungen hat diese Naturgewalt auf das Leben und die Kultur der Menschen?