Demnächst unser Besuch im Jahre 28 des Star Light Express.
Ein paar Bilder seht ihr nun von dem Tage.
Den ganzen Bericht und meine Fotos, sind dann nur im VIP Bereich zu sehen.
Diese Seite wird dann mit Passwort geschützt.
Die Bochumer Inszenierung im 1988 eigens für die Show errichteten Starlight Express Theater zeichnet sich durch aufwändige Lasereffekte, außergewöhnliche Kostüme und Rollschuhbahnen, die direkt durch die Zuschauerränge verlaufen, aus. Im Oktober 2006 bekam „Greaseball“ brennende Rollschuhe und die E-Lok „Electra“ Funkenfontänen. Mittlerweile gibt es zwei Stunt-Skater ("Trax"), die auf Inline-Skates zwischen den Rennen Tricks vorführen – Sprünge, Salti etc. – und während der Rennen als Streckenposten auftreten, aber keine gesanglichen Auftritte haben. Nun im 28 Jahr waren wir auch dort, mein Bericht die Bilder das Video demnächst hier auf meiner Seite.
Das Herzstück der Technik ist eine neun Tonnen schwere schwenkbare Brücke, die es den Darstellern ermöglicht, sich auf drei Ebenen zu bewegen. Zudem dient sie als Start- und Zielmarkierung.
bearbeitet am 31.03.2016